Austauschreisen an der EBS

Von Karim

Ich war schon auf zwei Reisen mit meiner Klasse: einmal in Hüll auf einer Projektfahrt mit meinem Profil und früher in der 6. Klasse in Schleswig-Holstein am Brahmsee. Beide Reisen waren richtig toll.

Und es gibt sogar noch coolere Möglichkeiten: Austauschreisen, die sogar ins Ausland gehen!

Zum Thema Austauschreisen an der Esther Bejarano Schule habe ich ein Interview mit Frau Nikolov geführt. Sie organisiert diese Reisen an unserer Schule und hat als Lehrerin schon 16 Reisen begleitet. Von ihr habe ich folgende Informationen erhalten:

Austauschreisen haben den Zweck, dass Personen, die privat keine Möglichkeiten haben zu reisen auch mal so eine Erfahrung machen können. Da die Schüler:innen allein in den Gastfamilien sind, lernen sie, sich anzupassen und üben die Sprache. Außerdem lernt man, alleine zurechtzukommen und sieht, wie andere Menschen in fremden Ländern leben. So kann man die Welt kennenlernen!

Die Reisen müssen etwa neun Monate im Voraus geplant und drei bis vier Monate vorher gebucht werden. Kurz vor der Reise ist es Frau Nikolov wichtig, alle Informationen herauszugeben und zu klären, ob alle Teilnehmer:innen einen gültigen Ausweis haben.

Die Austauschreisen müssen von den Eltern selbst bezahlt werden. Es gibt seit einiger Zeit keine Möglichkeiten der finanziellen Förderung mehr. Um die Reisen günstig anbieten zu können, vergleicht Frau Nikolov immer extra mehrere Angebote.

Auf die Frage, wer mit auf eine Auslandsreise kommen darf, sagt Frau Nikolov, dass nur Schüler:innen mitkommen dürfen, die sich gut benehmen können und Lust auf Gastfamilien haben.

Zum Thema Nachhaltigkeit gibt Frau Nikolov an, dass eine Ausgleichszahlung bei Flugreisen pro Teilnehmer:in gemacht werden muss. Diese werden von der Behörde bezahlt.

Frau Nikolov ist begeistert von solchen Reisen, weil sie schon oft von Schüler:innen gehört hat, dass es das tollste Erlebnis der Schulzeit war. Sie hat früher selbst auch solche Reisen als Schülerin gemacht und fand es großartig. Die Reisen waren für ihr ganzes Leben wichtig. 

Nach dem Interview mit Frau Nikolov habe ich selbst auf jeden Fall Lust bekommen, eine Austauschreise zu machen!